banner
Montag, 1. Februar 2010
Kia Ora
Die Reise über die Südinsel ist beinahe vorüber. Ihren Ausgangspunkt nahm sie in der englischsten Stadt Neuseelands: Christchurch.



Der “kleine” weiße Toyota brachte uns zunächst in die kompakte Studentenstadt: Dunedin. Hier treffen nicht nur historische und zeitgenössische Elemente aufeinander, hier ist auch die steilste Straße der Welt zu finden.









Heraus aus dem Touristentroubel, ans Meer! Besonderes Highlight die Moeraki Boulders (Te Kaihinaki). Eine Sammlung von überdimensionalen Steinmurmeln an einem atemberaubenden Strand – als hätte sie ein Kind vergessen.








Und am Ende des Tages...





Auf unserem Weg durch das Landesinnere erlebten wir die trockene, heiße und serpentinenreiche Seite Neuseelands.







Die Geburtsstätte der Funsportarten heißt Queenstown. AJ Hackett beispielsweise erfand hier das Bungeejumping.







Neben all den Adrenalinkicks gibt es ebenso Orte zum Entspannen.



Und am Ende des Tages...




Alpen gibt es nicht nur in Europa. Mt Cook ist die höchste (3755m) Spitze in ganz Australasien. Die Maori bezeichnen ihn als Aoraki (Wolkenstecher).



Mittelerde liegt seit Peter Jackson in Neusseland. Glücklicherweise fanden wir nach einigem Suchen, aber kostenfrei(!) einen “Der Herr der Ringe”-Drehort.




Zurück in Christchurch holten wir dann unseren ersten Re-Location-Deal. Auf diese Art und Weise sparen sich Autovermietungen teure Transportkosten. Man mietet günstig ein Auto, weil es binnen kürzester Zeit an einem bestimmten Ort sein muss. Einen dieser heißbegehrten Verträge konnten wir ergattern. Normalerweise bleiben zwei Tage für die Überführung, augenzwinkernde Backpackermädels bekommen 5 Tage :D
Was in der 5-Dollar-am-Tag-Wundertüte drin war, sahen wir erst am Tag der Abholung.



*schluck *
(PS: Aber Anne lenkt das Schiff schon...)
Mehr Bilder gibt's unter:
http://claudianne.blogger.de/topics/Roadhomes/

In Kaikoura (Walheimat) ging es sofort an den Strand. Hot-Stone-Massage ist hier gratis.



Und am Ende des Tages...


(Blick aus unserem Motorhome.)


Im Abel Tasman Nationalpark traten wir (ohne Konkurrenz) zum Backpackerbiathlon an. Die erste Disziplin war das Paddeln im Zweierkajak inklusive Fotocatching.









Dann ging es in die Wechselzone.



Nach Stärkung und Equipmentwechsel folgte die zweite Etappe: Extremspaziergang im Zikadendschungel.







Und am Ende des Tages...

(Aufgrund des Konditionsmangels muss heute auf ein Foto verzichtet werden.)



To be continued...

(cf&ap)

... link