Mittwoch, 26. Mai 2010
Adventuretour im Kakadu
gehaufdiefarm, 13:19h
Mit einer Edelselektion unseres Gesamtgepaeckes ausgeruestet, starten wir zu einer Dreitagesadventure Tour. Der 4WD holte uns vom Hostel ab und schuckelte uns zunaechst in den
Litchfield National Park, genauer gesagt zu den Florence Falls. Von dem humiden Klima einmal getraenkt, stuerzten wir uns in die Fluten und schwammen mit den teichansaessigen Bewohnern
zu den Wasserfaellen.
Auf dem Rueckweg: Eine "wilde" Echse!!




Weiter gings zu den Aborigines. Fuer gute Traeume liessen wir uns alle mal mit Flusswasser ueber den Kopf spucken. Anschliessend erzaehlten uns Eddi und sein Clan von ihrer Tradition, berichteten ueber die Kunst des Didgeridoobauens und Dillybagknuepfens.





Der naechste Tagesordnungspunkt war die Bootstour auf einem Billabong. Neben vielen Wasserlilien haben wir tatsaechlich ein Krokodil gesehn. Leider wollte es nicht warten, bis wir in Fotografierposition waren.
Die kleinere Lurchversion wartete in der Campdusche auf uns und gab die Nasszellenaufsicht.









Viel wichtiger war das Abendessen: Kaenguruhsteak und Wuerstchen vom asiatischen Wasserbueffel. Das war soo lecker, ohne Worte.


Waren wir am ersten Tag recht faul und waessrig, wurde es nun echt anstrengend und halsbrecherisch. Im Kakadu National Park stiegen wir auf, uns die Hoelenmalerei der Indigenen anzusehen. Aber noch beeindruckender war die Aussicht! Der Koenig der Loewen kann kein schoeneres Reich haben.
Rein in den Bus, fahren, auf zur 10 km Wanderung durch die sengende Mittagshitze. 40 Grad im Schatten! Da kam das Wasserloch am Ende gerade richtig.
Damit noch nicht genug der Kraxelei. Fuer das Programm Sonnenuntergang ging es wieder mal auf einen Berg.









Wanderfreundlicher waren die Termitenhuegel. Die befinden sich direkt am Strassenrand und wir mussten fuer ein kurzes Fotoshooting nur mal eben raus hopsen. Und Weiter.
Da wir almaehlich zu Bergziegen mutierten, war der naechste Anstieg fast ein Klacks. 36 Grad Aussentemperatur und 80 Grad Steigung. Kurz vor dem Kollaps erreichten wir . . . einen natuerlichen Infinitypool!
Endlich Abkuehlung mit Traumausblick.











Es folgte nur noch die Rueckkehr nach Darwin, von wo aus wir Donnerstag (wirklich!) nach Cairns fliegen.
Viele liebe Gruesse eure tourenden Backpackermaedels.
(cf&ap)
Litchfield National Park, genauer gesagt zu den Florence Falls. Von dem humiden Klima einmal getraenkt, stuerzten wir uns in die Fluten und schwammen mit den teichansaessigen Bewohnern
zu den Wasserfaellen.
Auf dem Rueckweg: Eine "wilde" Echse!!




Weiter gings zu den Aborigines. Fuer gute Traeume liessen wir uns alle mal mit Flusswasser ueber den Kopf spucken. Anschliessend erzaehlten uns Eddi und sein Clan von ihrer Tradition, berichteten ueber die Kunst des Didgeridoobauens und Dillybagknuepfens.





Der naechste Tagesordnungspunkt war die Bootstour auf einem Billabong. Neben vielen Wasserlilien haben wir tatsaechlich ein Krokodil gesehn. Leider wollte es nicht warten, bis wir in Fotografierposition waren.
Die kleinere Lurchversion wartete in der Campdusche auf uns und gab die Nasszellenaufsicht.









Viel wichtiger war das Abendessen: Kaenguruhsteak und Wuerstchen vom asiatischen Wasserbueffel. Das war soo lecker, ohne Worte.


Waren wir am ersten Tag recht faul und waessrig, wurde es nun echt anstrengend und halsbrecherisch. Im Kakadu National Park stiegen wir auf, uns die Hoelenmalerei der Indigenen anzusehen. Aber noch beeindruckender war die Aussicht! Der Koenig der Loewen kann kein schoeneres Reich haben.
Rein in den Bus, fahren, auf zur 10 km Wanderung durch die sengende Mittagshitze. 40 Grad im Schatten! Da kam das Wasserloch am Ende gerade richtig.
Damit noch nicht genug der Kraxelei. Fuer das Programm Sonnenuntergang ging es wieder mal auf einen Berg.









Wanderfreundlicher waren die Termitenhuegel. Die befinden sich direkt am Strassenrand und wir mussten fuer ein kurzes Fotoshooting nur mal eben raus hopsen. Und Weiter.
Da wir almaehlich zu Bergziegen mutierten, war der naechste Anstieg fast ein Klacks. 36 Grad Aussentemperatur und 80 Grad Steigung. Kurz vor dem Kollaps erreichten wir . . . einen natuerlichen Infinitypool!
Endlich Abkuehlung mit Traumausblick.











Es folgte nur noch die Rueckkehr nach Darwin, von wo aus wir Donnerstag (wirklich!) nach Cairns fliegen.
Viele liebe Gruesse eure tourenden Backpackermaedels.
(cf&ap)