... newer stories
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Melbourne bei Nacht *quieck*
gehaufdiefarm, 12:27h

Gestern Abend haben wir uns noch zu einem kurzen Strandspaziergang hinreissen lassen. Laues Lueftchen, leuchtende Skyline und
*frrrrrrrrrrrrrrrl quieck*!
Alle 5, die wir waren schauten sich um auf dem unbeleuchtetem Pier in St. Kilda. Jap. Da waren sie. Schnell, klein, huschend:
Pinguine!!


Sooo suess und doch ganz schoen laut, die Kollegen!
Ein Kaenguruh haben wir zwar noch nicht gesehen, falls irgendjemand in diesem Zusammenhang vielleicht fragen moechte, doch vorgestern gab's eins fuer den Gaumen :) Lecker!
(cf&ap)
... link
Dienstag, 29. September 2009
Happy End...
gehaufdiefarm, 12:03h
Seit nun mehr fast drei Wochen befinden wir uns im s...ehr kalten Melbourne. Hier warme und dennoch tragbare Kleidung zu erstehen, stellte sich beinahe als unloesbare Aufgabe heraus!
Entweder sind die Laeden zu, die Klamotten zum heulen oder hoffnungslos ueberteuert.
Dank einer lieben Backpackerin, fanden wir schliesslich doch noch eine Einkaufsstrasse... und wir schlugen zu!
Warme Pullover, Jacken, Muetzen und sogar Schuhe. Dabei gab es heut Sonne und 25 Grad...
Soviel dazu :)
(cf&ap)
Entweder sind die Laeden zu, die Klamotten zum heulen oder hoffnungslos ueberteuert.
Dank einer lieben Backpackerin, fanden wir schliesslich doch noch eine Einkaufsstrasse... und wir schlugen zu!

Warme Pullover, Jacken, Muetzen und sogar Schuhe. Dabei gab es heut Sonne und 25 Grad...
Soviel dazu :)
(cf&ap)
... link
Samstag, 26. September 2009
Tr(o)ubel-Hut
gehaufdiefarm, 14:28h
Ihr habt ja mitbekommen, wie schnell wir aus Sydney weg waren. So toll diese Halsueberkopfaktion auch war, eine Kleinigkeit hatten wir doch vergessen. Annes neueste Australienerrungenschaft:
Der neue Hut!
Da jedes hostel mit Freundlichkeit des Personals punkten moechte, dachten wir, ein Anruf genuege. Weit gefehlt! Gefuehlte 25 Telefonate und 10 E-Mails spaeter hatte Anne die Managerin (!) gesprochen, die ihr versprach, den Hut sofort zuzusenden.
Nach mehr als einer Woche hielt Anne ihren Sonnenschutz endlich in Haenden und die Odyssey hatte ein Ende.

Der neue Hut!
Da jedes hostel mit Freundlichkeit des Personals punkten moechte, dachten wir, ein Anruf genuege. Weit gefehlt! Gefuehlte 25 Telefonate und 10 E-Mails spaeter hatte Anne die Managerin (!) gesprochen, die ihr versprach, den Hut sofort zuzusenden.
Nach mehr als einer Woche hielt Anne ihren Sonnenschutz endlich in Haenden und die Odyssey hatte ein Ende.

... link
Noch mehr Markt
gehaufdiefarm, 14:06h
Da die Markteindruecke so gut ankamen, hier noch ein paar Lebensmittelimpressionen vom South Melbourne Market:
(cf&ap)




(cf&ap)
... link
Noch ein Birthday Girl
gehaufdiefarm, 13:54h

Einen ganz herzlichen Glueckwunsch dem lieben Geburtstagskind.
Alles Gute fuer dich, liebe Anne!
(cf)
... link
Mittwoch, 23. September 2009
Sweets for the Sweeties
gehaufdiefarm, 12:06h
Endlich mal ein wenig mehr Zeit, Melbourne zu erkunden! Hier ein Gaesschen, dort interessante Auslagen im Schaufenster und Kneipengassen fast wie in Leipzig (fast...).
Ploetzlich standen wir in einer Horde Kleinkinder und blickten ebenso gebannt auf das, was hinter dem Glas geschah: Zwei junge Menschen schufteten, walgten, kneteten, schnitten... suesse Masse:
Bonbons!!
Genau das richtige fuer die asketisch lebenden Backpacker!

Auch mal probieren?
(cf&ap)
Ploetzlich standen wir in einer Horde Kleinkinder und blickten ebenso gebannt auf das, was hinter dem Glas geschah: Zwei junge Menschen schufteten, walgten, kneteten, schnitten... suesse Masse:

Bonbons!!

Genau das richtige fuer die asketisch lebenden Backpacker!

Auch mal probieren?

(cf&ap)
... link
Montag, 21. September 2009
Happy Birthday
gehaufdiefarm, 09:59h

Unserem Geburtstagskind alles alles Liebe zum Geburtstag!! :-*
(ap)
... link
Queen Victoria Market Melbourne
gehaufdiefarm, 09:55h
Unsere kulinarische Karriere koennt ihr ja mitverfolgen. Jetzt zeigen wir euch, wo wir einen guenstigen Gemuesedealer in Melbourne gefunden haben: Auf dem Queen Victoria Market.
Fleisch, Fisch, Kaese und jede Menge Nippes gibt's dort ausserdem. Hier einige Impressionen:

Na? Appetit bekommen? :D
(cf&ap)
Fleisch, Fisch, Kaese und jede Menge Nippes gibt's dort ausserdem. Hier einige Impressionen:









Na? Appetit bekommen? :D
(cf&ap)
... link
Sonntag, 20. September 2009
Ein Tag frei und am Strand
gehaufdiefarm, 14:56h
Das Internetcafe schliesst gleich... also nur noch schnell die Nachricht: Uns geht's gut. Claudia hat morgen Geburtstag und wir haben uns heut 'nen Tag am Strand gegoennt. Das erste Mal seit wir in Australien sind :)
Alles Liebe!!
(St. Kilda Pier, South Melbourne)
(cf&ap)
Alles Liebe!!



(St. Kilda Pier, South Melbourne)
(cf&ap)
... link
Donnerstag, 17. September 2009
It pours...
gehaufdiefarm, 14:56h
Also die Australier geben sich echt ganz viel Muehe mit uns!
Gestern erzaehlte mir eine von unseren Chefs, dass es in Melbourne seit 20 Jahren nicht geregnet habe.
Heute kamen Claudia und Anne voellig durchnaesst im Hostel an - weil es in Stroemen regnete...
Wir erleben hier also gerade ein historisch wichtiges Ereignis! Wahnsinn... :$
(cf&ap)
Gestern erzaehlte mir eine von unseren Chefs, dass es in Melbourne seit 20 Jahren nicht geregnet habe.
Heute kamen Claudia und Anne voellig durchnaesst im Hostel an - weil es in Stroemen regnete...
Wir erleben hier also gerade ein historisch wichtiges Ereignis! Wahnsinn... :$
(cf&ap)
... link
Dienstag, 15. September 2009
New day - new Job
gehaufdiefarm, 10:53h
Kaum in Melbourne angekommen und schon gibt's einen neuen job fuer uns: "Housekeeping!"
Die Bleiche ist ziemlich schrecklich, aber ansonsten macht das Staubsaugen Spass!
Und wenn wir zu zweit putzen duerfen, ist Gaudi vorprogrammiert - und kollektives kopfschuetteln ueber Sitten und Gebraeuche der Australier - bspw. was die unter 5-Sterne-Hotel verstehen...
Ab und zu finden wir auch ein bauliches Kleinod in der so zugebauten Stadt.
Liebe Gruesse fuer alle :)
(cf&ap)
Die Bleiche ist ziemlich schrecklich, aber ansonsten macht das Staubsaugen Spass!
Und wenn wir zu zweit putzen duerfen, ist Gaudi vorprogrammiert - und kollektives kopfschuetteln ueber Sitten und Gebraeuche der Australier - bspw. was die unter 5-Sterne-Hotel verstehen...

Ab und zu finden wir auch ein bauliches Kleinod in der so zugebauten Stadt.

Liebe Gruesse fuer alle :)
(cf&ap)
... link
Montag, 14. September 2009
Melbourne urban
gehaufdiefarm, 06:41h
Und schon sind wir in Melbourne!
Ging fix, gell? :)
Nachdem wir in Sydney ja fast ein wenig ramdoesig geworden sind, haben wir uns kurzfristig entschlossen nach Melbourne per Bus zu fahren. Erst am Samstagmorgen konnten wir uns das Ticket holen und auch gleich einsteigen.
Das gebuchte Hostel stellte sich als kleine (oder grosse ?!) Katastrophe heraus, in dem wir auch nur wenige Stunden schliefen und bald "ausbrachen" :)
Einige Fussmaersche und kaputte Ruecken spaeter, erreichten wir dennoch gestern unser Traumhostel!
Hier kann man es echt aushalten und jetzt muesst ihr uns nur noch die Daumen halten, dass es mit nem Job klappt!!
*knuddeldruecker 4 all*
(cf&ap)

Ging fix, gell? :)
Nachdem wir in Sydney ja fast ein wenig ramdoesig geworden sind, haben wir uns kurzfristig entschlossen nach Melbourne per Bus zu fahren. Erst am Samstagmorgen konnten wir uns das Ticket holen und auch gleich einsteigen.
Das gebuchte Hostel stellte sich als kleine (oder grosse ?!) Katastrophe heraus, in dem wir auch nur wenige Stunden schliefen und bald "ausbrachen" :)
Einige Fussmaersche und kaputte Ruecken spaeter, erreichten wir dennoch gestern unser Traumhostel!
Hier kann man es echt aushalten und jetzt muesst ihr uns nur noch die Daumen halten, dass es mit nem Job klappt!!
*knuddeldruecker 4 all*
(cf&ap)

... link
Freitag, 11. September 2009
Opera and friends
gehaufdiefarm, 09:02h
Gestern haben wir der Oper noch einen Besuch abgestattet, denn wieder gab's einen Abschied. Isi und Alina ziehen weiter (und sitzen noch im Bus nach Coffs Harbour zu den Blaubeeren)...
Morgen sind wir dann auch dran... raus aus Sydney. Wohin?
Keine Ahnung. Aber so ist wohl das Backpackerleben :)


Morgen sind wir dann auch dran... raus aus Sydney. Wohin?
Keine Ahnung. Aber so ist wohl das Backpackerleben :)

... link
Donnerstag, 10. September 2009
Easy and simple!
gehaufdiefarm, 09:27h
...das ist so ziemlich das, was der Australier einem immer glauben machen moechte.
Deutschland, ein Buerokratiedschungel? Denkste! fahr mal nach Australien! Claudia ist schon kein Fan von Formalitaeten... aber hier unten, das ist echt (k)ein Witz!
Quadratur des Kreises - Laecherlich!
Nur noch $1 auf das bereits beantragte Bankkonto ueberweisen und schon koennt ihr loslegen. Nein nein. Der nette Sreedhar Vanam (wahrscheinlich ein Inder, der sehnlichst seinem Lunch entgegenwimmerte) aus der Bankabteilung, erklaerte uns zunehmends ungeduldiger, das wir zwei Konten brauchen und noch ein besonders umstaendliches Online-Banking und Telefonbanking und eine Nummer hier, fuenfzehn Passwoerter da ... also ueber eine Stunde spaeter waren wir wieder draussen und der Verzweiflung naeher.
Nur um wenig spaeter im Office zu erfahren, dass wir uns die Haelfte der Arbeit haetten sparen koennen...

Gluecklich die Naiven (die machen lassen...)
(cf&ap)
Deutschland, ein Buerokratiedschungel? Denkste! fahr mal nach Australien! Claudia ist schon kein Fan von Formalitaeten... aber hier unten, das ist echt (k)ein Witz!
Quadratur des Kreises - Laecherlich!
Nur noch $1 auf das bereits beantragte Bankkonto ueberweisen und schon koennt ihr loslegen. Nein nein. Der nette Sreedhar Vanam (wahrscheinlich ein Inder, der sehnlichst seinem Lunch entgegenwimmerte) aus der Bankabteilung, erklaerte uns zunehmends ungeduldiger, das wir zwei Konten brauchen und noch ein besonders umstaendliches Online-Banking und Telefonbanking und eine Nummer hier, fuenfzehn Passwoerter da ... also ueber eine Stunde spaeter waren wir wieder draussen und der Verzweiflung naeher.
Nur um wenig spaeter im Office zu erfahren, dass wir uns die Haelfte der Arbeit haetten sparen koennen...

Gluecklich die Naiven (die machen lassen...)
(cf&ap)
... link
And the cheapest one... is ALDI!
gehaufdiefarm, 09:26h
Wie ihr bereits wisst, suchen wir schon seit Tagen einen guenstigen Supermarkt. Kein Weg war uns zu weit (und das meinen wir woertlich!).
Schliesslich schmissen wir unser Ohr an die einheimischen Australier und die rueckten mit brisanten Details raus: "Do you know Aldi?"
Fuer den Australier ein Marathon, fuer uns 20 minuten Fussweg - und schon waren wir am Ziel unserer Einkaufstraeume:

Moderate Preise (sogar bei den Hygieneartikeln...), akzeptables Brot und sogar bezahlbarer Joghurt --- Das Grinsen wich uns den restlichen Abend nicht mehr aus dem Gesicht.

Schliesslich schmissen wir unser Ohr an die einheimischen Australier und die rueckten mit brisanten Details raus: "Do you know Aldi?"
Fuer den Australier ein Marathon, fuer uns 20 minuten Fussweg - und schon waren wir am Ziel unserer Einkaufstraeume:

Moderate Preise (sogar bei den Hygieneartikeln...), akzeptables Brot und sogar bezahlbarer Joghurt --- Das Grinsen wich uns den restlichen Abend nicht mehr aus dem Gesicht.

... link
Andere Laender...
gehaufdiefarm, 09:14h
...andere Sitten.
Australien - ganz andere Sitten!!
________________
Der (Ost)Deutsche an sich ist ja beim Supermarktbesuch stets darauf bedacht, preisgünstig einzukaufen. Auf das Einzelstück gerechnet, sind doch Großpackungen billiger als Einzelware. Richtig? Richtig!
Nein nein! Nicht in Australien! Kauft man 6 Flaschen Wasser einzeln, kosten diese $ 4,20 im Gegensatz zum 6er-Pack der gleichen Marke: $ 4,40. Auch bei Ohrenstäbchen drücken die 50er Abpackungen in der Geldbörse weniger, als die 200er Packungen, um nur noch ein weiteres Beispiel zu nennen.
_________________
Nicht nur das Wasser in der Klospuelung stroemt hier anders herum, sondern in Australien kann man einige Konventionen vergessen und sich immer wieder neu wundern...
- Im Zentrum von Sydney triffst du nicht den Ur-Australier, sondern jede menge Asiaten.
- Die Tuerenschloesser schliessen auf der anderen Seite, ebenso musst du die Rolltreppe links besteigen (so wie man hier nun mal auch am Strassenverkehr teilnimmt).
- Geh zur Arbeit, wann du willst. Melde dich nirgendwo an oder ab. Arbeite schnell, denn ein Ozzy weiss nicht einmal, wie man Arbeit schreibt.
Das erinnert und daran, wie sehr wir manche Dinge aus Deutschland und der EU vermissen.
"Du weisst das, ich weiss das - Frank weiss das auch..."
(cf&ap)
Australien - ganz andere Sitten!!
________________
Der (Ost)Deutsche an sich ist ja beim Supermarktbesuch stets darauf bedacht, preisgünstig einzukaufen. Auf das Einzelstück gerechnet, sind doch Großpackungen billiger als Einzelware. Richtig? Richtig!
Nein nein! Nicht in Australien! Kauft man 6 Flaschen Wasser einzeln, kosten diese $ 4,20 im Gegensatz zum 6er-Pack der gleichen Marke: $ 4,40. Auch bei Ohrenstäbchen drücken die 50er Abpackungen in der Geldbörse weniger, als die 200er Packungen, um nur noch ein weiteres Beispiel zu nennen.
_________________
Nicht nur das Wasser in der Klospuelung stroemt hier anders herum, sondern in Australien kann man einige Konventionen vergessen und sich immer wieder neu wundern...
- Im Zentrum von Sydney triffst du nicht den Ur-Australier, sondern jede menge Asiaten.
- Die Tuerenschloesser schliessen auf der anderen Seite, ebenso musst du die Rolltreppe links besteigen (so wie man hier nun mal auch am Strassenverkehr teilnimmt).
- Geh zur Arbeit, wann du willst. Melde dich nirgendwo an oder ab. Arbeite schnell, denn ein Ozzy weiss nicht einmal, wie man Arbeit schreibt.
Das erinnert und daran, wie sehr wir manche Dinge aus Deutschland und der EU vermissen.
"Du weisst das, ich weiss das - Frank weiss das auch..."
(cf&ap)
... link
Montag, 7. September 2009
Ein gemuetliches Abendessen
gehaufdiefarm, 15:44h
Der Tag begann mit unserem ersten handfesten Job.
Eine Drueckerei im Vorort Sydneys dient als Kulisse fuer unseren neuen Broterwerb.
Binnen kuerzester Zeit lassen wir mit unseren flinken Fingern suesse Chemiedrinks, die entgiftend auf den ohnehin gefetteten australischen Koerper wirken sollen, in Pappschachteln verschwinden.
Keine schwere Arbeit, doch nach 8 Stunden und wenig Schlaf sind auch wir ein wenig knuelle, wollen lediglich dem Kurzgewitter entfliehen und ein ruhiges Abendessen geniessen.
Das hatten wir uns verdient!
Zurueck im Hostel landeten wir in einer restlos ueberfuellten Kueche. Auf dem Zimmer die Mahlzeit einnehmen, war die Loesung. Erfolgreich erkaempften wir uns 30cm verkeimte Arbeitsflaeche, das Essen war fertig angerichtet, nur noch Abspuelen und aufs Zimmer damit.
Weit gefehlt... Die dampfenden Schuesseln in der Hand, verfolgten wir einen Backpacker, der eine brennende Kartoffel aus der Mikrowelle fischte... kohlrabenschwarz und gluehend... Alles johlte und der Feuermelder gleich mit.
Natuerlich! Wie auch anders?!
"Go out! There's Fire! Have Fun!" (woertlich!!!)
Also raus in die windende Fruehlingsnacht und auf die Feuerwehr warten. Zehn Minuten spaeter schuettelten die Maenner aus den zwei(!) Einsatzwagen entnervt die Koepfe und betraten unter johlendem Applaus ihre Gefaehrte.
So viel zu: Ein gemuetliches Abendessen.
(geschmeckt hat's trotzdem ;D )
(cf&ap)
Eine Drueckerei im Vorort Sydneys dient als Kulisse fuer unseren neuen Broterwerb.
Binnen kuerzester Zeit lassen wir mit unseren flinken Fingern suesse Chemiedrinks, die entgiftend auf den ohnehin gefetteten australischen Koerper wirken sollen, in Pappschachteln verschwinden.

Keine schwere Arbeit, doch nach 8 Stunden und wenig Schlaf sind auch wir ein wenig knuelle, wollen lediglich dem Kurzgewitter entfliehen und ein ruhiges Abendessen geniessen.
Das hatten wir uns verdient!
Zurueck im Hostel landeten wir in einer restlos ueberfuellten Kueche. Auf dem Zimmer die Mahlzeit einnehmen, war die Loesung. Erfolgreich erkaempften wir uns 30cm verkeimte Arbeitsflaeche, das Essen war fertig angerichtet, nur noch Abspuelen und aufs Zimmer damit.
Weit gefehlt... Die dampfenden Schuesseln in der Hand, verfolgten wir einen Backpacker, der eine brennende Kartoffel aus der Mikrowelle fischte... kohlrabenschwarz und gluehend... Alles johlte und der Feuermelder gleich mit.
Natuerlich! Wie auch anders?!
"Go out! There's Fire! Have Fun!" (woertlich!!!)
Also raus in die windende Fruehlingsnacht und auf die Feuerwehr warten. Zehn Minuten spaeter schuettelten die Maenner aus den zwei(!) Einsatzwagen entnervt die Koepfe und betraten unter johlendem Applaus ihre Gefaehrte.
So viel zu: Ein gemuetliches Abendessen.

(geschmeckt hat's trotzdem ;D )
(cf&ap)
... link
Golden Friday
gehaufdiefarm, 15:30h
Nach einem Sitzungsmarathon im WTC-Office, machten wir uns sofort an den Job-Desk und prompt: Wir haben unseren ersten Job!
Soll eine "Papierfabrik" sein. Egal, Hauptsache ein Dach ueberm Kopf und was zu tun!
Etwas beschwingter folgten wir unserer neuen Zeitverschwendung: Preise vergleichen. Ihr ahnt ja gar nicht, wie teuer es sein kann, halbwegs gesund in Sydney ueber den Tag zu kommen!
Ebenso stellt es sich als schwierig heraus die gewohnten Hygieneartikel in moderaten Preisen zu beschaffen. Uns kam in den Sinn:
"Willst australisch guenstig menstruieren,
musst Gedanken an Tampons verlieren."
Sightseeing stand ausserdem auf unserem gefuellten Plan. unter anderem im Queen Vitoria Building:
Habt ihr eigentlich gewusst, dass wir bis vor kurzem noch in Chinatown wohnten...
Denn jetzt gibt es eine neue Nachbarschaft in Woolomoloo:
Den kroenenden Abschluss aber, entdeckten wir in einem Schaufenster kurz vor unserer alten Hostelbleibe. Claudia blickte wie gebannt auf einen etwas ranzigen Mantel, der recht prominent im Schaufenster aufgebahrt war. Anne schoss geistesgegenwaertig ein Foto und schon zerrte uns ein mindestens hundertjaehriger Australier in den Laden. Denn bei dem guten Stueck handelte es sich um einen Mantel der Grenztruppen der DDR.
Gleich darauf praesentierte er uns noch den dazugehoerigen Hut.
Seit 1948 besitzen die beiden alten Herren diesen Shop, doch in den letzten 10 jahren war das bestverkaufte Stueck der Mantel aus der DDR.
Ein goldener Freitag in Sydney.
Soll eine "Papierfabrik" sein. Egal, Hauptsache ein Dach ueberm Kopf und was zu tun!
Etwas beschwingter folgten wir unserer neuen Zeitverschwendung: Preise vergleichen. Ihr ahnt ja gar nicht, wie teuer es sein kann, halbwegs gesund in Sydney ueber den Tag zu kommen!
Ebenso stellt es sich als schwierig heraus die gewohnten Hygieneartikel in moderaten Preisen zu beschaffen. Uns kam in den Sinn:
"Willst australisch guenstig menstruieren,
musst Gedanken an Tampons verlieren."
Sightseeing stand ausserdem auf unserem gefuellten Plan. unter anderem im Queen Vitoria Building:


Habt ihr eigentlich gewusst, dass wir bis vor kurzem noch in Chinatown wohnten...


Denn jetzt gibt es eine neue Nachbarschaft in Woolomoloo:


Den kroenenden Abschluss aber, entdeckten wir in einem Schaufenster kurz vor unserer alten Hostelbleibe. Claudia blickte wie gebannt auf einen etwas ranzigen Mantel, der recht prominent im Schaufenster aufgebahrt war. Anne schoss geistesgegenwaertig ein Foto und schon zerrte uns ein mindestens hundertjaehriger Australier in den Laden. Denn bei dem guten Stueck handelte es sich um einen Mantel der Grenztruppen der DDR.

Gleich darauf praesentierte er uns noch den dazugehoerigen Hut.

Seit 1948 besitzen die beiden alten Herren diesen Shop, doch in den letzten 10 jahren war das bestverkaufte Stueck der Mantel aus der DDR.
Ein goldener Freitag in Sydney.
... link
Opera in the Sun
gehaufdiefarm, 15:14h
Damit auch jeder sieht, dass wir Sonne in Sydney haben....



... link
Samstag, 5. September 2009
Food
gehaufdiefarm, 08:44h
In den letzten Tagen ist uns aufgefallen, wie wichtig uns das deutsche Essen ist.
Um zu dokumentieren, was uns hier so manches Mal in Hostels oder Futterstaenden vorgesetzt wird und was wir uns selbst zaubern, lassen wir euch per Bild daran teilhaben.
____________________

Pasta mit sowas wie Koettbullarsosse und zum Nachtisch mango mit Vanillequark :)
____________________
Haehnchen-Gemuese-Curry selbstgemacht, natuerlich! Echt lecker!!
____________________
Gefundenes Essen :)
Die Hinterlassenschaften der Apartmentmieter bringen ab und zu ein reichhaltiges und günstiges Mahl auf den Tisch. So zum Beispiel Hähnchenschnitzel mit Kartoffeln, Möhren und Ananas zum Nachtisch.
____________________
Kloepse (schmeckt fast wie zu Haus), Bratkartoffeln und Fenchel-Mandarinen-Salat. Von einigen Seiten bekamen wir Lob und Futter-Feedback. Vielleicht sollten wir das Hostel bekochen und eine Geschaeftsidee draus machen.
____________________
Gestern hatten wir die komplette Hostelaufmerksamkeit und mussten sogar todesmutig unser Futter verteidigen!
Lecker Eierkuchen mit Fruechten, Schoki und und und... mmmmhhh!!

...und was Claudia da zaubert sind Schokoladeneierkuchen mit Bananen.
____________________
Lecker Essen und kochen!!!
_____________________

Was meint ihr wohl, was sich saemtlicher Hostelbewohner ein Auge holte, als wir German Schnitzel zubereiteten...!! Lecker war's! Soagr mit Nachtisch! o.O
_____________________

Fleisch mit Sosse, Kartoffeln und Bohnen. Na? Appetit bekommen?
____________________

Lecker Dreikomponentenessen. Das haben wir uns mal gegoennt :)
(Urban Central Accommodation)
____________________
Von wegen Kaept'n Iglu. Aldi kann's viel besser: 1kg(!) Fischstaebchen!! *Lecker*
____________________

Unser "Free All U Can Eat"-Fruehstueck im 'Woodduck Harbour City Backpackers-Hostel'. Mmmh, lecker Ricies... :(
____________________

Ein Anblick um den uns einige in der Hostelkueche beneideten: "German Arbeitsfruehstueck".
____________________
Im YHA Central Sydney besticht das im Preis enthaltene Fruehstueck 365 Tage im Jahr durch seine reichhaltige Vielfalt.

Continental Breakfast mit Kaffee
Continental Breakfast mit Tee
______________________
(cf&ap)
Um zu dokumentieren, was uns hier so manches Mal in Hostels oder Futterstaenden vorgesetzt wird und was wir uns selbst zaubern, lassen wir euch per Bild daran teilhaben.
____________________

Pasta mit sowas wie Koettbullarsosse und zum Nachtisch mango mit Vanillequark :)
____________________

Haehnchen-Gemuese-Curry selbstgemacht, natuerlich! Echt lecker!!
____________________

Gefundenes Essen :)
Die Hinterlassenschaften der Apartmentmieter bringen ab und zu ein reichhaltiges und günstiges Mahl auf den Tisch. So zum Beispiel Hähnchenschnitzel mit Kartoffeln, Möhren und Ananas zum Nachtisch.
____________________

Kloepse (schmeckt fast wie zu Haus), Bratkartoffeln und Fenchel-Mandarinen-Salat. Von einigen Seiten bekamen wir Lob und Futter-Feedback. Vielleicht sollten wir das Hostel bekochen und eine Geschaeftsidee draus machen.
____________________

Gestern hatten wir die komplette Hostelaufmerksamkeit und mussten sogar todesmutig unser Futter verteidigen!
Lecker Eierkuchen mit Fruechten, Schoki und und und... mmmmhhh!!

...und was Claudia da zaubert sind Schokoladeneierkuchen mit Bananen.
____________________



Lecker Essen und kochen!!!
_____________________

Was meint ihr wohl, was sich saemtlicher Hostelbewohner ein Auge holte, als wir German Schnitzel zubereiteten...!! Lecker war's! Soagr mit Nachtisch! o.O
_____________________

Fleisch mit Sosse, Kartoffeln und Bohnen. Na? Appetit bekommen?
____________________

Lecker Dreikomponentenessen. Das haben wir uns mal gegoennt :)
(Urban Central Accommodation)
____________________

Von wegen Kaept'n Iglu. Aldi kann's viel besser: 1kg(!) Fischstaebchen!! *Lecker*
____________________

Unser "Free All U Can Eat"-Fruehstueck im 'Woodduck Harbour City Backpackers-Hostel'. Mmmh, lecker Ricies... :(
____________________

Ein Anblick um den uns einige in der Hostelkueche beneideten: "German Arbeitsfruehstueck".
____________________
Im YHA Central Sydney besticht das im Preis enthaltene Fruehstueck 365 Tage im Jahr durch seine reichhaltige Vielfalt.

Continental Breakfast mit Kaffee

Continental Breakfast mit Tee
______________________
(cf&ap)
... link
Freitag, 4. September 2009
Der Backpacker sagt...
gehaufdiefarm, 03:24h
...steh bequem so oft du kannst!

(ap&cf)

(ap&cf)
... link
... older stories